Am 1. Mai 2022 feierte Michael Kiene seinen 1000. Marathon/Ultra mit über 50 Lauffreunden auf der Strecke des Harztormarathons.
… die Japanische Blütenkirsche …
… und dieser Marienkäfer soll uns Glück bringen!
Also alles ok, sagt Gunla!
Morgens um 5:30 Uhr nicht irgendwo in Deutschland, sondern in Northeim, Start an Michaels Schrebergarten!
„Wenig später“: „So, eine Runde ist schon geschafft!“
Weitere Teilnehmer trudeln ein, Joachim und Sara haben was aus Tschechien mitgebracht, hier scheint heute eine Feier stattzufinden, …
… wie man auch hier auch bei Jana und Micha erahnen kann!
Einige Zeit später treffe ich Joachim und Sara auch auf der Strecke am „Olen Fösterhus“, …
… und kurz danach Doris und Gabi
Burkhard bekommt heute den Preis für den fröhlichsten Läufer!
Kurz vor Ende der Runde von 6392 m führt eine Holzbrücke über die Rhume
Michael hat eine Pacemakerin gefunden, …
… und hier hat sich ein Pulk gebildet, Peter, Tanya, Friedrich und Heike
Ehe ich mich versehe, sind sie schon am anderen Rhume-Ufer!
Da soll mir mal einer sagen, daß das Rapsöl knapp ist …!
Ich weiß nicht, ob die Weinbergschnecke für den Lauf gemeldet ist?
100 MC-Vereinskassenwart Wolfgang am Flußufer
Die drei sind wieder kurz vor dem Rundenende am Schrebergarten
Diese Gruppe mit Gerno, Detlef K., Katrin …
… und Detlef E. bewältigt gerade den höchsten Punkt der Strecke, …
… aber dann …
… geht’s bergab! „Warum habt ihr es so eilig?“ … „Wir wollen bei Michaels Start um 9 Uhr dabeisein!“ Aha!
Auf der Strecke wird gelaufen, und im Garten Nr. 107 …
… werden schon …
… die 1000er Festtagstorten …
… für die große Feier vorbereitet!
Gunla paßt auf, daß sich keiner vorher an den Kuchen vergreift
Weiter geht’s, in der Mitte Uwe und rechts Ulrich, …
… inzwischen werden die Gruppen kleiner, hier z.B. Marc und Martin, …
… und es gibt zahlreiche Einzelkämpfer
Burkhard Lachmann, nomen est omen!
Hier sehen wir Jürgen auf der langen Geraden an der Rhume
Sylvia bewältigt hier die gemeine Steigung bei km 4
Heike ist inzwischen im Duo unterwegs
Andreas hat immerhin Zeit, sich schnell mal umzudrehen für einen kurzen Klönschnack!
Michael T., du alter Kämpfer!
Das ist Jürgen, diese markante Frisur hat einen hohen Wiedererkennungswert!
Als Fotoknipser freut man sich immer, wenn man gegrüßt wird!
Nach einigen sehr …
… kleinen Gruppen …
… kommt gleich …
… eine hochkarätige Mannschaft angerollt, Jobst, Mario, …
… Michael, Sylke, hier sind mal eben um die 3000 gelaufene Marathons versammelt!
Da sind die beiden noch etwas bescheidener, Thomas (li.) hat jetzt wirklich bald vor, seine Statistik zu aktualisieren, dann wüßte er auch, wieviele Marathons er schon hat ;)!
Ja, sehr gut, Jobst aber du hast noch nicht fertig!
Hier sind sind wir auf dem Rhumedeich, der dafür sorgt, daß die Kleingärten nicht „absaufen“ können
Gute Stimmung auch bei den Helferinnen Gunla und Annette!
Unser 2. Vorsitzender Gerd ist wie immer dynamisch unterwegs!
Jaja, Doris und Gabi, ihr schafft es!
Tanya hat wie immer eine Choreographie einstudiert, da freut sich der Fotograf!
„Über diese Brücke müßt ihr gehn, …
… sieben schwere Runden überstehn“, oder wie heißt das bei Karat?
Na seht ihr, geht doch!
Wolfgang hat sein Pensum schon absolviert, wie wir an der Medaille und der Jubi-Trinkflasche sehen können!
Das ist doch schön, daß sich immer neue Gruppen bilden, mal wieder ein Trio mit Michael und Sylke!
Die Harz-Weser-Bahn fährt überraschenderweise auch in den Harz, z.B. nach Bad Harzburg
Stefan (vorne) hat die Torte mit dem 1000er Läufersymbol organisiert
Langweilig wird’s auf dieser Strecke nie!
Annette ist als Paparazzi unterwegs und gleichzeitig haben die Hunde Auslauf
Scheint Spaß zu machen!
Es ist fast 12 Uhr, eigentlich müßte ich es bald geschafft haben, ebenso …
… wie Sylvia und die folgenden Teilnehmer
Marc ist im Ziel, Herzlichen Glückwunsch!
Bei der Gelegenheit wollen wir eins nicht vergessen: Sara hatte wenige Tage vorher in Tschechien ihren 400. Marathon/Ultra gefinisht! Gratulation!
Die Rhume fließt unaufhaltsam weiter, …
… und genauso ausdauernd sind Gabi, Jana und Doris auf der Strecke unterwegs
Endlich bekomme ich auch Frank vor die Linse!
Was will mir dieses Zeichen sagen? Genau, es sagt: „Glückwunsch, du mußt nur noch die Pendelstrecke zurücklaufen!“
Zieleinlauf! Gleich ist Michael auch ein „Tausender“! Ich selber habe von 1974 bis 2016 ziemlich genau 42,195 Jahre dafür gebraucht, Michael hat das in nur ca. 14,065 Jahren geschafft!
Gerno hat das abschließende Pendelstück begonnen!
Ich bin im Ziel! Danke an Gunla für dieses und viele andere Fotos, die ich in diesem Bericht verwendet habe!
Was fehlt jetzt noch? Ja, genau, …
… unser Jubilar Michael bekommt vom 1. Vorsitzenden Mario die Urkunde für 1000 Marathons …
… und vom 2. Vorsitzenden Gerd den wohlverdienten Pokal! Herzlichen Glückwunsch!!!
Eine Fotosession gab es auch noch, und dann wurde gefeiert!
Das war hier in Northeim eine tolle Laufveranstaltung, perfekt organisiert von unserem Jubilar und Statistiker Michael! Vielen Dank dafür und nochmals herzlichen Glückwunsch, mache weiter so und wir wünschen dir noch viele weitere schöne Marathons und Ultras in Deutschland, Europa und der Welt!
Viele Grüße und bis bald auf der Strecke!
Dietrich
Hittfeld, 9. Mai 2022
Dieser Beitrag wurde unter Laufberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.