Archiv der Kategorie: Bergsteigen

Rundreise durch Namibia 17.10. – 08.11.2022

Namibia hat eine Fläche von 824000 km2, also etwa 2,3 mal die Fläche Deutschlands, die Einwohnerzahl beträgt 2,5 Millionen Menschen, gegenüber 83 Millionen in Deutschland. Daraus ergibt sich für Namibia eine extrem niedrige Einwohnerdichte von 3 Einwohnern/km2 gegenüber ca. 230 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Rundreise durch Namibia 17.10. – 08.11.2022

Auf dem Emsradweg 15. – 27. August 2022

Jedes Jahr eine (Fluß-)Radtour, so langsam werden die Ziele knapp. Hier war ich schon: Ostseeküste, Elbe, Weser, Werra, Mosel, Saar, Innerste, Leine, Rhume, Aller, Mecklenburgische Seenplatte, Wümme, Abschnitte des Rheins und Mains, und die Seeve als Heimspiel. Dieses Jahr fuhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Auf dem Emsradweg 15. – 27. August 2022

Schweden 5. – 19. Juli 2022

Auch dieses Jahr ging es wieder für 2 Wochen nach Schweden! Die Route führte zunächst wieder über die dänischen Inseln und die Öresundbrücke, dann folgten wir der Süd- und Ostküste bis nach Öland und Gotland, weiter im Norden erwartete uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Schweden 5. – 19. Juli 2022

Im Sultanat Oman Januar 2022

… Oman liegt auf der Arabischen Halbinsel am Arabischen Meer und dem Golf von Oman und hat nur etwa 5 Millionen Einwohner auf 309.500 qkm. Die Arabische Halbinsel gehört geologisch zu Afrika, geographisch zu Asien. Das Hadschar-Gebirge im Nordosten erreicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Im Sultanat Oman Januar 2022

Auf dem Wümme Radweg

… vom 2. – 7. September 2021 Das Titelfoto zeigt den Zusammenfluß von Wümme und Hamme Die Wümme ist 121 km lang, sie entspringt in der Lüneburger Heide südlich des kleinen Ortes Niederhaverbeck. Sie verläuft zunächst in nordwestlicher Richtung, dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Auf dem Wümme Radweg

In Schweden an der Schärenküste und am Bolmen

9. – 21. August 2021 Das war eine Schwedentour mit vielen neuen Eindrücken entlang der Schärenküste von Bohuslän, aber wir waren natürlich auch wieder gerne am Bolmen, auf Bolmsö und in Ljungby! Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für In Schweden an der Schärenküste und am Bolmen

Pertisau am Achensee …

… Bergwandern in Tirol, 11.-18. Juli 2021 Viele Grüße und bis bald! Hittfeld, 27. August 2021 Dietrich

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Pertisau am Achensee …

Radtour Mecklenburgische Seenplatte 14. – 27. August 2020

Schon lange Zeit hatte ich diese Radtour im Hinterkopf, und in diesem Jahr war es soweit. Freitag, 14. August 2020, es ist 7:30 Uhr, das Fahrrad ist fertig gepackt, einschließlich Zelt, leichter Luftmatratze, Schlafsack, Gaskocher, Wasserkessel und der sonstigen üblichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Radtour Mecklenburgische Seenplatte 14. – 27. August 2020

Reise in die Südsee vom 28. April bis 30. Mai 2019, Französisch Polynesien und Osterinsel

Der Pazifik bedeckt fast ein Drittel der Erdoberfläche, Ausdehnung West-Ost ca. 20.000 km, Nord-Süd ca. 15.000 km, mit mehr als 20.000 Inseln! Am 29.04. abends Abflug zur Osterinsel, auf spanisch Isla de Pascua, in der Sprache der Einheimischen Rapa Nui. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Reise in die Südsee vom 28. April bis 30. Mai 2019, Französisch Polynesien und Osterinsel

Mit dem Rad an Leine, Rhume und Aller!

Endlich habe ich meinen Plan verwirklicht, den Leine-Heide-Radweg, inspiriert von Michael Kiene’s  gleichnamigem Marathon auf einem Teilstück bei Northeim. Auf dem Foto sieht man einige Stationen von Leinefelde bis Hamburg. Ich bin praktischerweise in umgekehrter Richtung von zu hause gestartet und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Mit dem Rad an Leine, Rhume und Aller!