Archiv des Autors: Dietrich Eberle

Kahler Katzengraben Marathon im Moorgürtel Neugraben

Für den 18. November 2023 hatten Stephan und Inka einen Marathon im Naturschutzgebiet Moorgürtel in Hamburg nördlich von Neugraben ausgeschrieben. 13 Starter standen wild entschlossen um 8 Uhr an der Straße Am Aschenland bereit! Es war ein wunderbarer kurzweiliger Marathon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufberichte | Kommentare deaktiviert für Kahler Katzengraben Marathon im Moorgürtel Neugraben

Mit dem Rad an Ilmenau, Luhe und Dove Elbe

… 06.09. – 12.09.2023 Es müssen schon vor etwa 150000 Jahren Menschen hier gelebt haben, in der Nähe, in Ochtmissen, wurden viele Faustkeile eines Jagdlagers der Neandertaler gefunden. Aufgrund von langandauernden Kalt- und Eiszeiten gab es eine durchgehende menschliche Besiedelung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Mit dem Rad an Ilmenau, Luhe und Dove Elbe

Das war der 75. Buchwedel Marathon!

Und das kann man schon als Jubiläum ansehen! Der erste Buchwedel Marathon fand statt am 13.03.2019 auf der Kurzen Runde mit 5 Teilnehmern, bei den ersten Läufen hatte ich Mühe, jeweils mindestens 3 Teilnehmer zusammenzubekommen. Insgesamt wurde 18 Mal auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufberichte | Kommentare deaktiviert für Das war der 75. Buchwedel Marathon!

Marathon um den Segeberger See

Klaus Bangert hatte zum Marathon um den Segeberger See am Sonnabend, dem 7. September 2023 eingeladen, und ich wollte diesesmal wieder dabeisein. Bereits im September 2018 hatte ich hier teilgenommen, damals war Arne Franck noch der Organisator. Die Seerunde ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufberichte | Kommentare deaktiviert für Marathon um den Segeberger See

Wanderungen in der Wachau, 17. – 25. Juni 2023

Die Wachau ist eine Landschaft entlang der Donau im Osten Österreichs, Bundesland Niederösterreich. Die Wirtschaft der Wachau ist geprägt durch Wein- und Obstanbau sowie den Tourismus. Wanderführer Gerhard aus Tirol hat für diese Woche einige der schönsten Touren hier an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Wanderungen in der Wachau, 17. – 25. Juni 2023

Wieder W2 Marathon Fischbeker Heide

Am 28. Mai organisierten Stephan und Inka wieder einen Marathon in der Fischbeker Heide, und weil die Strecke schon einmal am 03.10.2022 gelaufen wurde, heißt der Lauf logischerweise „Wieder W2 Marathon“. Die Runde ist 6 km lang und siebenmal zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufberichte | Kommentare deaktiviert für Wieder W2 Marathon Fischbeker Heide

Heilwald Marathon in Bad Lippspringe am 20. Mai 2023

Nach Inkas Birthday Bahnmarathon am Mittwoch dem 17. in Neu Wulmstorf waren wir am Freitag schon wieder auf Achse! Unser Ziel hieß Bad Lippspringe, Bernd Neumann hatte die Premiere hier im Heilwald ausgeschrieben, und es sollte Christophs 700. Marathon/Ultra werden! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufberichte | Kommentare deaktiviert für Heilwald Marathon in Bad Lippspringe am 20. Mai 2023

Hohenlohe Marathon in Crailsheim-Goldbach am 3. Mai 2023

Am Sonnabend, dem 29. April waren wir beim Hexenbrink Marathon von Ute Karklis in Steinhagen, den Bericht schreibt Gunla. Am 1. Mai sind wir dann in Richtung Süden gestartet, Übernachtung auf dem WoMo-Platz in Kassel, und dann ging’s weiter nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufberichte | Kommentare deaktiviert für Hohenlohe Marathon in Crailsheim-Goldbach am 3. Mai 2023

Rundreise durch Namibia 17.10. – 08.11.2022

Namibia hat eine Fläche von 824000 km2, also etwa 2,3 mal die Fläche Deutschlands, die Einwohnerzahl beträgt 2,5 Millionen Menschen, gegenüber 83 Millionen in Deutschland. Daraus ergibt sich für Namibia eine extrem niedrige Einwohnerdichte von 3 Einwohnern/km2 gegenüber ca. 230 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergsteigen | Kommentare deaktiviert für Rundreise durch Namibia 17.10. – 08.11.2022

1. Sengbachtal Marathon am 1. April 2023

Detlef hatte diesen neuen Marathon ausgeschrieben und es wurde Zeit für mich, mal wieder bei ihm einen Zähler zu verbuchen! Start und Ziel der 7,2 km Runde ist der Wanderparkplatz Sengbachtalsperre, ideal zum Übernachten mit dem WoMo. Detlef hat mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufberichte | Kommentare deaktiviert für 1. Sengbachtal Marathon am 1. April 2023