Das war der 125. von uns organisierte Marathon/Ultra! Der 1. Marathon fand schon am 18.07.2018 beim 1. Xantener Nordsee Marathon statt, den brauchte ich ja schließlich, um ein X in meiner Statistik zu haben! 🙂
4:21 Uhr, …
… Start!
Rosi und Cindy gingen schon kurz nach 5 Uhr auf die Strecke!
Auch die Sonne zeigt sich jetzt bei Gunla an Start und Ziel! 🙂
Gunla hat jetzt ein bißchen Zeit für Fotos! Was es alles für Blumen gibt, das ist der Hecken-Kälberkropf!
Die Sonne vergoldet diese noch verschlossenen Blüten!
Die erste Runde habe ich schon beendet!
Etwas später können auch Rosi und Cindy ihre erste Rundenzeit checken!
Heute können wir Jaqueline aus Boostedt das erste Mal bei uns im Buchwedel begrüßen, Herzlich Willkommen! Schon oft haben wir sie in Bad Bramstedt und bei Arnes Läufen getroffen!
Der Rote Fingerhut, er ist auf der Strecke im Buchwedel nicht zu übersehen, …
… Gunla hat am Start die Blüte des Ruprechtskrauts fotografiert, …
… als Rabea sich zum Start bereit macht!
Ich bin jetzt am anderen Ende der Strecke, zwischen Wald und Feld in Richtung Ohlendorf, prächtige Königskerzen auf der Wiese im Sonnenlicht!
Wojciech ist diesesmal wieder als Überraschungsgast aufgetreten, bei seiner abendlichen Meldung schliefen wir schon, aber die Bestätigung bekam er schon um kurz nach 3 Uhr morgens! 😉
Rosi und Cindy treffen mich am Ortsausgang von Ohlendorf!
Rabea und Jaqueline beenden fröhlich ihre erste Runde!
Im Buchwedel ist zur Zeit die Holzernte in vollem Gange, unzählige Baumstämme liegen gestapelt an den Waldwegen, die von schweren Maschinen und Holztransportern zerfurcht werden!
Wir Läufer werden davon aber nicht behelligt, hier nimmt Jaqueline gerade die 2. Steigung bei Kilometer 5,5 in Angriff!
Ich biege aus dem Wald nach rechts ab auf die kleine Straße „Am Rehberg“, die mich nach Ohlendorf führt, und ich kann nicht ohne ein Foto an diesen schönen Fingerhüten vorbeilaufen!
Auf der Straße „Zum Buchwedel“ warten diese Baumstämme auf den Abtransport, …
… und kurz darauf holt mich Wojciech ein, er genießt nach über einem halben Jahr wieder die Natur hier im Forst Buchwedel!
Danke Paparazzi Gunla für deine vielen schönen Fotos und für die gemeinsame Organisation unserer Buchwedel-Marathons! 🙂
Auch die Pferde am Alten Postweg sind Gunlas willkommene Motive!
Mittlerweile hat Jaqueline die Hälfte geschafft, das sind 2 Schleifen auf der Höhenrunde, …
… auch Wojciech ist zur Halbzeit an seinem VP!
Ein paar Minuten später kann ich meine Zwischenzeit für meine dritte Runde abstoppen, …
… dann geht’s gleich weiter in die Letzte!
Trotzdem verlasse ich nochmal den Weg, der hinter der Schutzhütte bergab führt, schon wieder ein Fingerhut!
Das unzertrennliche Team hat seine Mission erfüllt, inklusive des obligatorischen Leckerlis für Cindy!
Mit mir in Runde 4 ist Rabea, die mich vor Streckenkilometer 5 einholt!
Wojchiech, auf in die letzte Runde!
Inzwischen sieht man mir die Temperaturen an, 23°!