Christian und Crispin hatte zu diesem Lauf eingeladen, und das kam mir gerade recht für den Pfingst-Sonnabend. Wir trafen uns am Parkplatz direkt an der Finnbahn.
Der Holzschnitzelbelag, der laut aufgestellter Tafel den Waldboden imitieren soll, war allerdings nicht mehr vorhanden. Alle ca. 40 m sorgen kleine Mastleuchten für die Beleuchtung bei Dunkelheit. Noch brauchten wir das allerdings nicht, Start war morgens um 10 Uhr. An Start und Ziel gibt es eine kleine Holzhütte, hier konnten wir die Verpflegung deponieren.
Nach dem Startfoto durch einen Spaziergänger gingen wir 10 Läufer auf die 1667 m lange, sehr grüne Strecke im Bremer Bürgerpark.
Das Wetter war optimal, nachdem die anfänglichen Regenschauer aufgehört hatten, und es waren den ganzen Tag über auch etliche Jogger und Spaziergänger unterwegs.
So drehten wir also unsere Runden, mit dem Laufen mußte ich mich weiterhin zurückhalten, aber man kann längere Strecken eben auch gehen.
Mit der Zeit reduzierte sich die Anzahl unserer Läufer, und irgendwann nach Sonnenuntergang schaltete sich für die Unentwegten tatsächlich auch die Beleuchtung an.
Als ich mich vom Parkplatz Richtung Heimat auf den Weg machte, war hier nichts mehr los, nur vom nahen Stadtwaldsee hörte man Lautsprecher und Musik.
Dietrich Eberle 26. Mai 2015