Klaus Bangert hatte zum Marathon um den Segeberger See am Sonnabend, dem 7. September 2023 eingeladen, und ich wollte diesesmal wieder dabeisein. Bereits im September 2018 hatte ich hier teilgenommen, damals war Arne Franck noch der Organisator. Die Seerunde ist ca. 7,4 km lang und 6 mal zu durchlaufen, das ergibt 44,6 km und 270 Höhenmeter
… und direkt beim Segelclub
Ichwerde jetzt die Runde mit dem Fahrrad erkunden. Es geht vorbei an einem Bootsverleih, …
… und an der Strandpromenade von Bad Segeberg
Blick auf den Segelclub, drüben am roten Türmchen wird morgen Start und Ziel sein!
Gefällte und durch Sturm umgestürzte Bäume im Wasser, vermutlich soll hier ein Biotop für verschiedene Tierarten geschaffen werden
Was wäre der kleine Strand am Nordufer des Sees ohne eine stolze Strandburg?
Am Ostufer folgt der Wanderweg dem ansteigenden Gelände durch eine Unterführung, …
… ein paar steile Stufen hinauf …
… zu einem Aussichtspunkt. Dann geht’s weiter durch Stipsdorf und wieder am Seeufer entlang zum Segelclub
Am nächsten Morgen ist das Orgateam, Klaus und Charlotte, schon bei der Arbeit! Es gibt eine Rahmenstartzeit bis 9 Uhr, und die Laufrichtung kann frei gewählt werden
Auf der Strecke ist bald eine Menge los, kein Wunder bei 24 Startern! Hier auf der Asphaltpiste nach Stipsdorf kommen mir Rabea und Jessica entgegen, …
… dann folgen Sven, …
… Jörg …
… und Jens-Peter
Hinter Stipsdorf geht’s bergab, Birgit kommt mir entgegen, der schmale Weg wird durch den Dauer-Nieselregen immer matschiger!
Ich bin jetzt schon am Südufer angelangt, …
… trotz Regen gute Stimmung, auch bei Mario, Stulle und Erik!
Die Enten nehmen uns Läufer und Walker nur gelangweilt zur Kenntnis!
Das ist unser Lauffreund Sivabalan Pandian aus Mumbai in Indien, wie viele von uns ist er Marathon-Weltreisender, 100 MC Mitglied und immer bester Laune!
Kurz vor Rundenende kommt mir die „Läuferfamilie“ von Kocemba entgegen, Kai und Rosi mit Laufhündin Cindy!
Das muß natürlich sein, ein „Selfie“ mit Michael! Rechts sehen wir Rafael in Aktion!
Alois aus Berlin, habe ich das Foto verwackelt oder ist er so schnell?
Peter ist heute 3 Runden um den Segeberger See gelaufen
Da sind sie schon wieder, die schnellen Girls Rabea und Jessica!
Michael lauert immer auf Fotos und Selfies, er hat wie ich selbst auch schon einen Facebook-Bericht zu diesem Lauf veröffentlicht!
An der Brücke über den kleinen Bach treffe ich Jürgen, den Veranstalter des Idstedt Marathons, ich war dort 2017 dabei! Dahinter folgt Jörg, Jens-Peter hat dieselbe Richtung wie ich eingeschlagen
Im Vordergrund Frank Danger, verfolgt von Frank Bertram!
Da haben wir auch wieder eine schnelle Truppe, vorne Erik und Mario, dahinter Thorsten „Stulle“ und Katrin
Hier hab‘ ich euch doch schonmal getroffen? Rabea, Sven und Jessica!
Kurz vor Stipsdorf sind Jürgen und Jörg immer noch gemeinsam unterwegs
Rosi und Cindy, mit 66 Starts sind sie Rekordteilnehmer beim Buchwedel Marathon in Seevetal, den ich gemeinsam mit Gunla veranstalte!
Bernd habe ich schon letzten Dienstag beim Heideschleifen Marathon getroffen, dort dabei in Hamburg Fischbek waren auch …
… Jens-Peter, der hier von Alois verfolgt wird, …
… und Stulle, hier immer noch gemeinsam mit Erik unterwegs
Katrin und Mario dagegen haben sich taktisch ein Stück zurückfallen lassen
Nein ich habe Hans-Jürgen nicht vergessen zu fotografieren, er kommt mir hier kurz vor Rundenende entgegen!
Ehre, wem Ehre gebührt! Das istder heutige Sieger Rafael Siems! Gratulation!
Glückwunsch auch an Christoph, der den 2. Platz belegt. Hier sehen wir ihn auf seiner letzten Runde in Stipsdorf!
Liebe Lauffreunde, das war ein schöner Lauf durch die Natur um den Segeberger See, vor dem Nieselregen waren wir meistens durch mächtige Baumkronen geschützt und die Temperaturen waren angenehm. Die Strecke von 44,6 km bezeichne ich als Ultra, gemäß Zählordnung des 100 Marathon Clubs kann jedes Mitglied für sich diese Grenze festlegen, ab wann über der Marathonmarke ein Ultra beginnt. Dabei spielt es keine Rolle, daß die DUV diese Grenze bei 45 km sieht. Für mich war das heute der 1450. Marathon/Ultra, sozusagen ein „kleines Jubiläum“, aber man wird ja bescheiden mit der Zeit. Vielen Dank an Klaus und Charlotte, die als Mitglieder des Segelclubs Bad Segeberg diesen (Ultra)Marathon perfekt auf dem Gelände und Parkplatz des Segelclubs organisiert haben. Es hat uns allen viel Spaß gemacht!
Viele Grüße und bis bald irgendwo auf der Strecke!
Dietrich
Hittfeld, 9. Oktober 2023
Dieser Beitrag wurde unter Laufberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.