Peter Martin hatte eingeladen zum Laufholz Fulle Kurpark Ultra in Bad Hersfeld! Ich war gemäß Rahmenstartzeit schon um 6 Uhr gestartet und Peter holte mich auf der ersten Runde im Kurpark ein. Erst gestern hatte er mir beiläufig geschrieben, daß er heute seinen 200. Marathon/Ultra laufen wird!
Wir erreichen Start und Ziel nach der ersten Runde und treffen die anderen Teilnehmer des Jubi-Laufes, die schon startbereit sind!
Hier sind wir nun alle zu sehen v.l.n.r.: Andrea und Wolfgang Fiehring, GutsMuths Rennsteiglaufverein, Martin Weiß, Triathletenschmiede Werratal, der Jubilar Peter Martin, FC St. Pauli Marathon/100MC, und ich selber, Dietrich Eberle, 100MC/1974MV/Country Club
Hier sehen wir die Strecke von 11,6 km, die für den Marathon 2 mal im Uhrzeigersinn zu laufen ist, anschließend 2 mal eine am Nord- und Südende gekürzte Runde von 9,99 km, gesamt 43,18 km. Für den Ultra ist die längere Runde 4 mal zu laufen, gesamt 46,4 km
Sehen wir uns die Strecke mal auf meiner 2. Runde an: Ich überquere die Fulda am Südende des Rundkurses, …
… Blick flußabwärts nach Norden …
… und flußaufwärts nach Süden. Vor kurzem …
… war das ganze Gebiet überflutet, das Hochwasser der Fulda hat ganze Baumstämme …
… mit seiner gewaltigen Kraft auf die Fuldaauen gespült!
Ich laufe jetzt am Schloß Eichhof vorbei, das 1328 bis 1372 von den Äbten der Reichsabtei Hersfeld erbaut wurde
Heute gehört es als Landwirtschaftszentrum Eichhof zum Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Das Schild müßte wieder zugeklappt werden, kein Hochwasser mehr!
Blick vom Westufer nach Osten, da oben im Wald verlaufen die ersten Kilometer der Strecke mit einigen Höhenmetern, ich habe für den Marathon 335 Hm gemessen
Ich bin jetzt schon in der 3. Runde, Peter überholt mich in seiner 4. Runde, diesmal in Kohlhausen am Südende der Strecke
Aber ich weiß, gleich werde ich ihn nochmal treffen, denn er läuft im Gegensatz zu mir die lange Runde für den Ultra, und ich durfte die Abkürzung nehmen!
Da ist er wieder auf dem Weg zum Ziel, …
… und wir gratulieren ihm alle schon zu seinem 200. M/U, Herzlichen Glückwunsch, Peter!!
Ich mache entspannt weiter …
… und werde noch von Andrea …
… und Wolfgang eingeholt, er hat den Rennsteiglauf bereits unglaubliche 40 mal bewältigt, Gratulation!!
Eine interessante Infotafel an der Strecke, zum vergrößern auf dem PC 2 mal aufs Bild klicken!
Wer von der Smartphone- und IT-Generation weiß, was das ist? Ja, es stellt einen Lochstreifen dar, damit wurden früher die Rechner mit Daten gefüttert. Mit diesem Kunstwerk soll an Konrad Zuse erinnert werden, er baute 1941 den Z3 auf Relaisbasis, den ersten funktionsfähigen Computer der Welt! Ich habe bei meinem Studium 1971-1974 an der FH Hamburg den Z3 noch kennengelernt
Das ist die Erläuterung (??) zu dem Kunstobjekt. Kann man googeln
Zieleinlauf auf dem Parkplatz am Kreisel der Europaallee, …
.. ich bin zufrieden mit meiner Zeit. Es war heute meine 600. verschiedene Strecke und mein 1485. M/U
Auf der Heimfahrt habe ich wieder mal in Lautenthal im Harz auf dem WoMo-Platz übernachtet
Herzlichen Glückwunsch an Peter zu seinem 200. M/U und vielen Dank für die Ausrichtung dieses Marathons/Ultras an der schönen Fulda in Bad Hersfeld!
Viele Grüße und bis bald irgendwo auf der Strecke!
Dietrich
Hittfeld, 19.02.2024
Dieser Beitrag wurde unter Laufberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.