…ein wunderbarer Naturweg im Bremer Werderland
In der Ausschreibung sagte Olaf, daß der Ökopfad jetzt ganz gut zu laufen wäre, das ist nicht immer so, die Strecke kann nach häufigerem Regen auch sehr unangenehm naß und unpassierbar werden. Das Werderland ist zum großen Teil Naturschutzgebiet im Mündungsdreieck der Lesum in die Weser, es sind Feuchtwiesen und ein Bruchwald. Im Vordergrund Olaf, Winfried und Helmut, hinter den Bäumen verläuft der Lesumdeich, dort ist Start und Ziel des Ökopfad Marathons.
Der Pfad ist gut markiert und wird regelmäßig gemäht, im Hintergrund sieht man den Weserdeich
Jetzt habe ich die Lauffreunde fast aus den Augen verloren auf der mit tiefem Gras bedeckten Strecke
der Ökopfad ist umsäumt von Schilf, ganzen Feldern von Weidenröschen, …
… Bruchwald, …
… einem Netz von Gräben, hier blüht die Gelbe Teichrose, …
… auch Weideland gehört dazu
Ich bin auf dem letzten Stück der 8 km langen Wendepunktstrecke angekommen, sie wird fünfmal durchlaufen plus Auftaktstück
Kurz vor Start und Ziel kommen mir die Laufkollegen schon locker entgegen, Olaf hat Hündin Amy dabei, sie darf ein paar Runden mitlaufen
An der Verpflegung bleibt für mich noch Becher Nr. 30 über, soviele sind wir doch garnicht?
Auf der nächsten Runde treffe ich zuerst Olaf vor der Wendeschleife
Hier ist ein älteres Versuchsfeld der Uni Bremen mit Windrädern verschiedener Bauarten
Auf dem Rückweg laufe ich diese urige Passage …
… nicht ohne ein Beweisfoto
Jetzt hat Amy die Führung in der Vierergruppe übernommen …
… und kommt mir freudig entgegengesprungen
Winfried schnappt sich mein iphone und sagt, ich müßte auch mal fotografiert werden. Danke für das gelungene Foto!
Mit lautem Geschrei überquert eine Vogelarmada das Werderland, …
… und noch einmal treffe ich die Laufkameraden. Vielen Dank an Olaf und Helmut, das Orgateam von „Bremen läuft Marathon“, für diesen einzigartigen Naturmarathon!
Diese beiden wirken jetzt nicht mehr so taufrisch wie die Werderwiesen
Zum letzten mal erreiche auch ich die Zielgerade …
… zusammen mit diesem Schwanenpärchen
Hittfeld, 29. Juni 2017
Viele Grüße und bis bald auf der Strecke!
Dietrich