2 Osterserien und meine Nr. 777 am Berumerfehnkanal

Sigrids Osterserie begann dieses Jahr am Karfreitag, dem 29. März wieder im Volkspark Prenzlauer Berg, dieses Naherholungsgebiet ist entstanden aus Trümmerschutt des 2. Weltkrieges. Aufgrund des Neuschnees wurde nicht die verschärfte Form des „Brockens in Berlin“ gelaufen, sondern 20x die untere Runde von ca. 2,12 km.

image3

Sigrid in ihrem typischen Kampfrichteranzug…………….

image4

…………..spricht vor dem Start zu ihrem Volk

image8

Zu dem Kurs gehört eine Wendeschleife kurz vor dem Ziel.

Ich hatte mich schon vorher entschieden, 2 Läufe in Berlin und 2 bei den Osterfriesen zu laufen. Der 3. Lauf der friesischen Osterserie am Berumerfehnkanal war dann auch mein 777. M/U. Hier war ein Kurs von knapp 7 km 6x entlang des Kanals als Wendepunktstrecke zurückzulegen, plus einer Auftaktrunde.

image10

Wolfgang kommt aus der Tiefe des Raumes………….

image15

……und warum freue ich mich so???   weil………?………

image13

……… ja, ich habe ihn enttarnt…….es ist der berühmte  Yogi  HeRo  Singh, seine Wirkungsstätte hat er aufgrund seiner grenzenlosen Mobilität auf ganz Europa ausgedehnt!

image16

Verpflegung am Wendepunkt

image18

Das war dann meine Nr. 777 auf einer für mich neuen und schönen Strecke in Ostfriesland im Ort Norden (nomen est omen)

image14

 

image21

Der Schlußlauf in Aurich bestand aus 8 Runden von ca. 5,2 km plus Auftaktrunde. Das Wetter war heute endlich mal sonnig bei einigen Grad über 0, teils frischer Wind.

image20

Das waren so ziemlich die einzigen Zuschauer, wem das zu wenig ist, der sollte dann doch in Berlin laufen, gegen eine geringe Zusatzgebühr…

image23

Diese Sportkollegen wollten anonym bleiben, deshalb nur soviel: W.W. und A.A. bei der Siegerehrung in der  Turnhalle der Waldschule

image22

Es wurden nicht nur die Sieger und Gesamtsieger der Serie geehrt, sondern jeder erhielt auch eine Medaille.

Dieser Beitrag wurde unter Laufberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.