Müritz-Lauf (Ultra 76,7 km)

(19.08.2006)

Am Freitag bin ich mit dem Auto abends in Waren an der Müritz angekommen. Die Startunterlagen sowie einen Essen-Gutschein gibt es im Hotel am Bahnhof. Zur Übernachtung steht die Turnhalle an der Feldstraße zur Verfügung, nur 5 Minuten zu Fuß von Start und Ziel am Stadthafen entfernt. Nachdem ich Schlafsack, Isomatte und Sporttasche in der Halle abgeladen habe, gehe ich zum Hafen hinunter und treffe natürlich sofort Lothar Preißler, der zwar schon eine Pizza als Abendessen gehabt hatte, aber trotzdem nochmal mit zum Italiener kam, wo ich mir ein paar Spaghetti gönnte. In der Turnhalle waren wir dann nur mit sechs Läufern. Morgens gab es ein Frühstück vom Veranstalter und man konnte entspannt zum Start gehen.

Als dritten 100er trafen wir dann Schneggi, der eifrig fotografierte. Der Startschuß für die 47 Läufer und 11 Läuferinnen zur Umrundung von Deutschlands größtem Binnensee fällt pünktlich um 8 Uhr. Es gibt auch noch einen Staffellauf über dieselbe Distanz, der um 10 Uhr startet, nebenbeigesagt auch noch einen Städtelauf von Röbel nach Waren über 28 km. Das Wetter läßt schon früh ahnen, daß es später noch sehr warm werden wird. Zunächst geht es noch viel durch schattigen Wald, aber mit zunehmender Kraft der Sonne dann mehr und mehr ohne Schatten durch Wiesen und Felder, außerdem geringe Steigungen, die sich aber auf 255 Höhenmeter addieren. Etwa um 13 Uhr werde ich von den ersten Staffelläufern mit Radbegleitung überholt, die ihre ca. 10 km – Teilstrecken etwas flotter als wir Ultras angehen können. Später folgt man größtenteils dem Rad- und Wanderweg direkt an der Müritz, der zum Glück auf den letzten Kilometern durch Wald verläuft. Am Ziel wird jeder Läufer vom Sprecher mit Namen und Verein begrüßt. Lothar ist kurz vor mir ins Ziel gekommen, so daß wir gemeinsam das vom Veranstalter spendierte Bier genießen können.

Es gibt Medaillen und Urkunden, Ergebnisliste am nächsten Tag aus dem Internet. Von den 47 Läufern sind 7 ausgeschieden, von den 11 Läuferinnen keine. Was will uns das sagen? Nach dem Duschen in der Halle lösen wir an der Zielverpflegungsstelle unsere Essenmarken gegen Nudeln oder wahlweise Bratwurst ein und dann mache ich mich so gegen 18:30 Uhr auf den Heimweg.

(Dietrich Eberle)

Ergebnisse der 100 MC – Mitglieder:

Hans Drexler 9:51:58 5. M50 50. gesamt
Lothar Preißler 8:39:49 1. M60 34. gesamt
Dietrich Eberle 8:41:30 1. M55 35. gesamt

(51 Finisher)

Dieser Beitrag wurde unter Laufberichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.