(23.07.2006)
An diesem Lauf habe ich nach 2002 das zweite mal teilgenommen. Inzwischen hat sich aber der Streckenverlauf und Start und Ziel geändert. Eigentlich wollte ich nach Bremerhaven. Nun hatte mir aber Erbse ihren Füssener Startplatz angeboten, und nachdem die Ummeldung geklärt war, habe ich mich dann sehr kurzfristig für König Ludwig entschieden. Bei der Startunterlagenausgabe erhält jeder ein T-Shirt, diesmal in einem schönen blau, und einen Leihchip für die Zeitmessung.
Die Nudelparty am Sonnabend vor dem Festspielhaus am Forggensee war sehr stimmungsvoll mit Blick auf die Berge und davor Schloß Neuschwanstein. Die Temperaturen lagen um 30°C. In der Nacht gab es Gewitter mit starkem Regen, so daß es am Sonntag mit ca. 25°C etwas kühler war.
Der Start war um 8 h am Festspielhaus. Die Strecke besteht aus einer großen Runde mit fast ständigem Panoramablick auf die Berge, Seen und die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Zunächst bleibt der Kurs flach und die über 500 Teilnehmer umrunden den Hopfensee, dann wird der Lech überquert, und es geht weiter entlang des Forggensees, dann an den Schlössern vorbei und wieder über den Lech. Jetzt nach ca. 35 km gibt es ein paar nennenswerte Steigungen, die sich auf dem Weg zur Umrundung zweier kleinerer Seen auf +175 / -165 m addieren. Bergab erreiche ich dann nach 4:14:42 h das Ziel in der Füssener Altstadt und bekomme als 14. von 25 in der AK M55 die Finishermedaille meines 250. Marathons.
100 MC – Läufer habe ich nicht getroffen, aber 2 Teilnehmer des Dead Sea Ultra vom Vorjahr. Insgesamt eine schöne und gelungene Marathonveranstaltung.
(Dietrich Eberle)